Schon länger nichts mehr gepostet, was hat sich die letzten Monate getan? Gefahren wurde nicht wirklich was, sondern anstehende Arbeiten erledigt. Schwarzmatt: Hier habe
Motovespa
Motovespa – Umbau auf Langhubwelle
Nachdem die Spanierin bei unserer Tour als Ersatz für CRO-Vespa, Öl über den Motor verteilte, dachte ich, dass der Wellendichtring von der Kurbelwelle defekt ist.
Kurze Bremsleitung – Motovespa
Habe die Bremsleitung auf eine angemessene Länge gekürzt, bzw. Gekürzt gekauft direkt bei Spiegler. Dort kann man die Länge selbst auswählen. Weiters habe ich
E-Starter – Motovespa
Nachdem ich ja einen Lusso Motor, in meiner Motovespa GT fahre, und schon eine Batterie verbaut habe, dass ich mein Navi bzw. mein Telefon
Motovespa – Vollhydraulisch
Ich habe mich entschlossen die vordere Scheibenbremse umzubauen auf Vollhydraulisch. Dazu verwendet wurde eine modulare Spieglerleitung (diese wird noch durch eine kürzere ersetzt) und
Motovespa – Neuerungen
Nachdem es wärmer geworden ist und ich wieder Zeit hatte zum Schrauben, habe ich einiges geändert, bzw. bin ich dabei. Die Trommel vorne habe
Schaltrolle SIP – Motovespa
Da ich durch den Tausch des Motors, das Problem hatte, dass die Gangstellung sehr verschoben war, habe ich mich für den Kauf der Schaltrolle
Bremslichtschalter vorne – Motovespa
Nachdem ich vorne auf teilhydraulische Scheibenbremse umgebaut habe, und sich dadurch das Bremsverhalten stark nach vorne orientiert, war es notwendig, dass ich auch da
Typisierung – Motovespa
Nachdem ich doch einige Änderungen an der Motovespa durchgeführt habe: 200er Lusso Motor PK Gabel teilhydraulische Scheibenbremse von Grimeca BGM Stossdämpfer Habe ich mich
Gabelumbau – Motovespa
Habe mich entschlossen die Gabel von der Motovespa umzubauen, habe mir über das GSF von einem User, eine gekürzte PK XL2 Gabel gekauft, die